Weniger Gas für Europa

Ein Drittel Gas weniger als erwartet kommt zur Zeit in West-Europa an. Wer sitzt da auf den Mengen, die eigentlich nach Westen gehen sollten? Es könnte Russland sein, dass weniger liefert, weil es mehr für die eigenen Leute braucht, oder weil mal wieder irgendein uns noch nicht bekannter Konflikt im Hintergrund schwelt. Es könnte auch die Ukraine sein, die auf der Transitroute mehr für den eigenen Bedarf abzweigt. Wir wissen es  nicht. Dank kluger Vorsorge müssen wir nicht frieren, auch dann nicht, wenn bei uns die Minusgrade ähnliche Werte erreichen wie in der Ukraine.

Aber eines macht die Lage wieder überaus deutlich: wir in Deutschland sitzen am Ende der Pipeline! Unsere einzige Chance auf eine sichere Energieversorgung ist eine gute Politik. Wir brauchen Energie aus vielen Energieträgern, vielen Quellen, vielen Herkunftsländern. Unsere Politiker müssen an einer europäischen Energiepolitik arbeiten. Nur wenn wir mit unseren europäischen Nachbarn eine gemeinsame Energiepolitik betreiben, können wir eine dauerhaft sichere Versorgung haben. Und nur wenn die sicher gestellt ist, kann auch der Industriestandort Deutschland interessant bleiben, und unsere Arbeitsplätze.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Diplomatie hinter großem Namen: Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)

Das Hotel ist ausgebucht. Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat...

Themen

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Diplomatie hinter großem Namen: Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)

Das Hotel ist ausgebucht. Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat...

Neue Schienen: China – Kirgistan – Usbekistan

Eine neue Eisenbahnlinie ist im Bau: 27 Tunneln und...

Kasachstan und das Atom

Kasachstan beschleunigt den Bau von Kernkraftwerken und ist führend...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien