Wasser – genug für alle?

Wasser ist knapp in Zentralasien.

Doch es kann für alle reichen, sagen die Experten. Auch wenn die Bevölkerung der Region weiter rasant wächst. Aber – es muss gemanagt werden. Wie das gehen kann, das haben Experten des Potsdamer Instituts für Klimaforschung untersucht. Seit vielen Jahren sammeln sie Daten in der Region: Wo gibt es wie viel Niederschlag, bei welchen Temperaturen, wohin läuft das Wasser – und viele andere. Sogar die Dicke der Gletscher vermessen sie regelmäßig, sowohl per Satellit als auch durch Messgeräte in den Bergen. Internationale Forscher arbeiten dabei zusammen.

Drei Jahre haben sie im Rahmen der Strategie „Green Central Asia“ neue Maßnahmen in die Region gebracht. Weitere drei Jahren werden sie dort arbeiten. Welche Themen und Maßnahmen für ihre Länder dabei besonders wichtig sind, das diskutierten hochrangige Vertreter aus Usbekistan, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und Turkmenistan am 16. Juli 2024 in Berlin.

Die wichtigste Botschaft der Tages war: Es gibt genug Wasser für alle – mit gutem Management und wenn alle fünf Länder zusammenarbeiten.

#Wasser #Aral See #Baumwolle #Zentralasien #Usbekistan #Kasachstan #Kirgistan #Tadschikistan #Turkmenistan

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Diplomatie hinter großem Namen: Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)

Das Hotel ist ausgebucht. Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat...

Themen

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Diplomatie hinter großem Namen: Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)

Das Hotel ist ausgebucht. Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat...

Neue Schienen: China – Kirgistan – Usbekistan

Eine neue Eisenbahnlinie ist im Bau: 27 Tunneln und...

Kasachstan und das Atom

Kasachstan beschleunigt den Bau von Kernkraftwerken und ist führend...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien