Über mich

Was geschieht in anderen Ecken der Welt? Wie betrifft es uns in Europa?

Wie können Menschen in der global vernetzten Welt Interessen aushandeln und gemeinsame Wege finden – oder auch nicht, aber respektieren, wo und wie uns Werte und Wichtigkeiten trennen? Wie kommen Menschen zu ihren Grundrechten?

Diese Themen beschäftigen mich seit einem Schuljahr in den USA. Nach der Rückkehr beschloss ich, neben Französich und Spanisch auch Russisch zu lernen und den unbekannten Osten zu erkunden. Im Studium und bei der Arbeit habe ich das Spektrum erweitert, erst beim Hörfunk in Berlin, Osteuropapolitik, dann bei weiteren Medien und Institutionen.

Heute arbeite ich für Medien im In- und Ausland. Ich berichte authentisch, unabhängig, abgewogen und kritsch.  Darum reise ich viel und spreche direkt mit den Betroffenen.

Wo sind Akteure? Wer sind sie, was wollen sie, was können sie? Warum machen sie das, was sie tun, und welche Handlungsspielräume haben sie? Wer wird gehört? Wer braucht noch eine Stimme?

Ehrenamtlich arbeite ich seit sehr vielen Jahren für Langzeit-Schüleraustausche bei Youth For Understanding und Rotary, koordiniere Austausche mit Osteuropa, Russland, dem Kaukasus und Zentralasien.

Kurzinfo

  • Freie Journalistin
  • TV, Rundfunk, Print
  • Projekt Management in Kirgistan
  • Arbeite für: früher RIAS Berlin, Osteuropa-Politik – heute: diverse
  • Controlling: Firma für Brennstoffhandel und Schifffahrt
  • Studium mit Promotion: Slawistik, Amerikanistik, Wirtschaft, Geschichte. (Osteuropa-Institut, Kennedy-Institut, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte).
  • Schüleraustausch: USA, ein Jahr in San Bernadino, Kalifornien, mit Youth For Understanding e.V.
  • Geboren in Hamburg

Sprachkenntnisse

Englisch – fließend und sicher
Französisch – gut
Russisch – gut
Polnisch – gut
Spanisch – Grundkenntnisse

Ich biete:

MODERATIONEN – VORTÄGE – WEBINARE

  • Kaukasus – Zentralasien – Russland – China
  • Alles rund um ENERGIE (Gas!) und Geopolitik
  • Die EU und ihre Energiepolitik

Aktuelle Blog-Beiträge

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Diplomatie hinter großem Namen: Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)

Das Hotel ist ausgebucht. Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat...

Themen

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Diplomatie hinter großem Namen: Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)

Das Hotel ist ausgebucht. Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat...

Neue Schienen: China – Kirgistan – Usbekistan

Eine neue Eisenbahnlinie ist im Bau: 27 Tunneln und...

Kasachstan und das Atom

Kasachstan beschleunigt den Bau von Kernkraftwerken und ist führend...