Potsdamer Begegnungen

Als Journalistin bekomme ich Einladungen zu vielen Veranstaltungen, Reden
Vorträgen. Jedes Mal frage ich mich: Lohnen sich der Einsatz, Zeit und Weg.

Es hat sich gelohnt! Mal wieder, eine für mich bis dahin unbekannte Runde traf sich, alle Multiplikatoren, alle im Spannungsfeld Deutschland-Russland. Viele kamen zum wiederholten Mal. Das Tagesgeschäft trat zurück hinter den Blick auf das Gesamte, auf die Entwicklung. So manches offene Wort konnte hier gesprochen werden, das andernorts keinen Raum fände. Ein guter Rahmen, der tragen könnte, auch wenn die Zeiten rauher werden. Die in den letzen Wochen in Moskau erlassenen Gesetze deuten klar darauf hin. Mitarbeiter von NGOs als Agenten einstufen? Verbot von Versammlungen? Ist jetzt schon das Ende der Demokratisierung gekommen?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien

Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen...

Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen

Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels...

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....

Themen

Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien

Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen...

Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen

Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels...

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Diplomatie hinter großem Namen: Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)

Das Hotel ist ausgebucht. Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat...

Neue Schienen: China – Kirgistan – Usbekistan

Eine neue Eisenbahnlinie ist im Bau: 27 Tunneln und...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien