Kirgistan – wer wirbelt da in den Bergen?

https://www.bbc.com/news/topics/cvenzmgylw1t/kyrgyzstan

https://www.spiegel.de/thema/kirgisien/

https://www.rferl.org/a/kyrgyzstan-president-bishkek-atambaev-jeenbekov-clashes/30099283.html

Es sind beunruhigende Nachrichten, die aus Kirgistan kommen. Seit Monaten gibt es anhaltende Spannungen zwischen den unterschiedlichen politischen Lagern, die unterschiedlichen Einflusssphären nahe stehen. Aber die Hoffnung war und ist, dass sie politisch ausgetragen werden.

Kirgistan liegt mittendrin:  Im Norden Russland mit vielen alten Verbindungen, im Osten China mit starkem Drang zur Expansion, und im Westen Zentralasien mit neuer, regionaler Zusammenarbeit der fünf Staaten, plus Afghanistan.

Kirgistan galt lange als das Vorzeigeland für eine demokratische Entwicklung. Aber die ist noch längst nicht abgeschlossen. Korruption gehört zum Alltag und erschwert eine stetige und zuverlässige Entwicklung. Unterschiedliche Gruppierungen in der Gesellschaft ringen um Geld, Macht und Einfluss. Und man verlässt sich nicht auf die Gesetze, die es zwar gibt, die aber längst nicht immer zur Wirkung kommen.

Alles Gute, Kirgistan!

Siehe auch Radiosendung: https://www.ndr.de/info/sendungen/das_forum/Die-neue-Seidenstrasse

Russland setzt auf Eurasien als Machtbasis  https://www.nzz.ch/international/russland-ukraine-konflikt-eurasien-als-machtbasis-ld.1474352?mktcid=smsh&mktcval=Twitter via @nzz

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien

Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen...

Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen

Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels...

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....

Themen

Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien

Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen...

Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen

Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels...

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Diplomatie hinter großem Namen: Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)

Das Hotel ist ausgebucht. Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat...

Neue Schienen: China – Kirgistan – Usbekistan

Eine neue Eisenbahnlinie ist im Bau: 27 Tunneln und...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien