Kirgisistan – wer gewinnt?

Die Wochen vor den Wahlen waren turbulent. Die einen waren auf Stimmen-Kauf und Stimmen-Suche, die anderen waren mit dem Corona-Virus beschäftigt, selbst krank oder sie sorgten für erkrankte Familienmitglieder und Freunde. Das Land war in einer besonderen Situation. Und dann gab es die, für die das Leben so weiter ging wie bisher, aber das waren nicht viele. Stimmenkauf – nicht ungewöhnlich für die Region, aber doch nicht den internationalen Regeln entsprechend, denen Kirgisistan folgen will.

Jetzt, nach den Wahlen, sind die Kräfte aufgebrochen, die Unzufriedenheit macht sich Luft. Freunde dort berichten von turbulenten Szenen. Viele kleine Gruppierungen sind auf die Straße gegangen. Was alle eint ist die Unzufiedenheit mit den Wahlen. Die 7% Hürde, die kleine Parteien überwinden müssen, bevor sie in Kirgisistan in das Parlament einziehen dürfen, konnten bei weitem nicht alle erreichen. So fielen diese Wählerstimmen ins Nichts.

Die Wahl wurde für ungültig erklärt. Die vielen Unregelmäßigkeiten, schon im Vorfeld, haben gezeigt, dass es nicht mit rechten Dingen zuging. Aber wie geht es jetzt weiter? Gestern trafen sich die Staatsoberhäupter der zentralasiatischen Nachbarn Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan. Als Nachbarn und Freunde, “verbunden in jahrhundertealter Freundschaft und mit gemeinsamer Kultur” riefen dazu auf, den Frieden zu bewahren und die Stabilität nicht zu gefährden.

Sie können es. Dass es friedlich zugehen kann, auch nach den Wahlen, das zeigte sich bei der Wahl 2017. Jetzt ist zu hoffen, dass der Appell der Nachbarn Gehör findet! In alter und neuer Freundschaft und Verbundenheit!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Diplomatie hinter großem Namen: Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)

Das Hotel ist ausgebucht. Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat...

Themen

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Diplomatie hinter großem Namen: Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)

Das Hotel ist ausgebucht. Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat...

Neue Schienen: China – Kirgistan – Usbekistan

Eine neue Eisenbahnlinie ist im Bau: 27 Tunneln und...

Kasachstan und das Atom

Kasachstan beschleunigt den Bau von Kernkraftwerken und ist führend...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien