EU und EU-Ost?

Die Eurasische Union nimmt langsam Form an: Unter Vorsitz Moskaus wollen sich Russland, Weissrussland und Kasachstan zusammen schließen. Noch ist sie klein, die Allianz der drei. Aber wenn es nach Putins Vorstellungen geht, wird sie wachsen. Und wo der anvisierte Kandidat nicht spurt, scheinen Gaspreise ein geeignetes Mittel, um dem Beitrittskandidaten den Weg zu weisen. Armenien, schon auf dem Spur in die EU, schwenkte um auf Moskaus Kurs und erhält nun günstiges Gas.

Anders lief es in der Ukraine, der Versuch mislang. Doch wie es dort weiter geht, ist ungewiss. Alte Rechnungen, welcher Art auch immer, soll Kiev noch begleichen.

Viktor Christenko, Vorsitzender der Eurasischen Wirtschaftsunioneichnete, zeichnete ein noch nicht klar konturiertes Bild, als er am 10. April in Berlin die EU des Ostens vorstellte. Ein Signal jedoch war klar: Die Ukraine müsse sich entscheiden . Entweder für die EU oder für die Eurasische Union.  Einer diplomatischen Lösung der Ukraine-Krise für ein “sowohl – als auch”, erteilte Christenko damit ein Absage.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien

Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen...

Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen

Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels...

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....

Themen

Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien

Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen...

Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen

Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels...

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Diplomatie hinter großem Namen: Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)

Das Hotel ist ausgebucht. Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat...

Neue Schienen: China – Kirgistan – Usbekistan

Eine neue Eisenbahnlinie ist im Bau: 27 Tunneln und...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien