Cooperation in Central Asia

Kazakh and Uzbek diplomats discuss key issues on eve of major events

(From http://www.mfa.gov.kz/)

Delegations headed by Kazakh Deputy Foreign Minister Galymzhan Koishybayev and Uzbek First Deputy Foreign Minister Ilkhom Nematov recently discussed a wide range of politics, trade, economics, culture and humanitarian assistance issues, as well as interaction between Astana and Tashkent within international and regional structures. Nematov also sat with Kazakh Minister of Foreign Affairs Beibut Atamkulov. “Uzbekistan is our brotherly country, a key political and economic partner in the region,” said Atamkulov. “The priority for the foreign ministries should be to fully implement the agreements reached by Presidents Nursultan Nazarbayev and Shavkat Mirziyoyev focused on the comprehensive strengthening of bilateral cooperation. In 2018, bilateral trade grew by over 25 percent and amounted to $2.5 billion.” He emphasised the importance of high-level preparation for upcoming events, primarily the second Heads of Central Asian States working (consultative) meeting in Tashkent and the launch of the Year of Kazakhstan in Uzbekistan. www.mfa.gov.kz

Comment:

Our news do not cover these events, that are very important in Central Asia. But they need to be reported. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein
Captcha verification failed!
Captcha-Benutzerbewertung fehlgeschlagen. bitte kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Blog-Beiträge

Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien

Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen...

Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen

Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels...

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....

Themen

Es geht um mehr als Öl und Gas: Die EU in Zentralasien

Am 4./5. April war EU-Kommissionspräsidentein Ursula von der Leyen...

Gastbeitrag: EU in Zentral Asien – gemeinsame Interessen

Von Marat Galiullov, Samarkand, Usbekistan Zentralasien-Europäische Union: Ziele des Gipfels...

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Diplomatie hinter großem Namen: Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)

Das Hotel ist ausgebucht. Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat...

Neue Schienen: China – Kirgistan – Usbekistan

Eine neue Eisenbahnlinie ist im Bau: 27 Tunneln und...

Verwandte Artikel

Beliebte Kategorien