Aserbaidschan

Gas und Öl sind die Schätze, die dem kleinen Land großen Reichtum bringen. In der Hauptstadt Baku, direkt am Kaspischen Meer, schießen Häuser mit modernster Architektur empor.

Heydar Aliyev, damals Präsident und der Vater des heutigen Präsidenten Ilham Aliyev, hat seinerzeit mit internationalen Firmen die Verträge unterzeichnet, die heute das Land unabhängig machen. Jetzt wird Baku zum Energie-Hub für den Kaspischen Raum. Aserbaidschan wird eine Gaspipeline nach Europa bauen und dann direkt mit den Europäern verbunden sein.

“Beide Seiten müssen noch eine Menge Hausarbeiten machen, wir und auch die Europäische Union. Wir müssen unsere Gesellschaft auf gemeinsame Werte vorbereiten” stellt Außenminister Elmar Mammadyarov im Februar 2014 im München fest.

Aseris lieben Tee, stets und überall, am liebsten in geselliger Runde. Sie pflegen große Gastfreundschaft und lieben Gäste. Im Alltag lieben sie das Rechnen und Handeln.

Das Land ist im Umbruch, äußerlich und im Inneren. Aber religiöse und kulturelle Vielfalt und Toleranz prägen den Alltag, in Baku ebenso wie überall in den Regionen.

Kurzinfo

  • Amtssprache: Aserbaidschanisch
  • Hauptstadt: Baku, offiziell 2,06 Millionen Einwohner (inoffiziell 3,8)
  • Staatsform: Republik, Präsidialdemokratie mit Einkammerparlament
  • Fläche: 86.600 qkm – etwas größer als Österreich, davon 4.400 qkm Nagorno Karabach (Bergkarabach) und 5.500 qkm Autonome Republik Nachitschewan
  • Einwohnerzahl:  10.357.175 Einwohner
  • Religion: Islam, davon 65% Schiiten, 35% Sunniten
  • Bevölkerungsdichte: 120 Einwohner/qkm
  • Pro-Kopf-BIP in Euro: 4.814 US $ (geschätzt)
  • Währung: Aserbaidschan-Manat
  • Zeitzone: UTC+4 (Sommerzeit UTC +5)

(Stand: Oktober 2020)

Aktuelle Blog-Beiträge

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Diplomatie hinter großem Namen: Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)

Das Hotel ist ausgebucht. Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat...

Themen

Georgien: Demonstrierende fordern Sanktionen und neue Wahlen

Sie stehen vor dem Parlament, Junge, Alte, und Menschen...

Europas Optionen

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt....

Georgien – unruhige Ruhe

Es ist ruhig geworden in Georgien, so scheint es....
00:01:07

Ausstieg aus dem Ausstieg?

Der Saal war voll, die Gesichter gespannt, als Fatih...

Diplomatie hinter großem Namen: Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)

Das Hotel ist ausgebucht. Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat...

Neue Schienen: China – Kirgistan – Usbekistan

Eine neue Eisenbahnlinie ist im Bau: 27 Tunneln und...

Kasachstan und das Atom

Kasachstan beschleunigt den Bau von Kernkraftwerken und ist führend...